Highland Park Dragon Legend

"In DRAGON LEGEND we’ve created single malt as bold and unconventional as Sigurd himself. Our local peat from Hobbister Moor delivers an intense aromatic smokiness that’s melded with a spicy sweetness from long, slow maturation in
sherry seasoned oak casks.
Lemon peel | Honey | Vanilla | Warm spices | Freshly cut wood | Aromatic peat smoke

"In DRAGON LEGEND we’ve created single malt as bold and unconventional as Sigurd himself. Our local peat from Hobbister Moor delivers an intense aromatic smokiness that’s melded with a spicy sweetness from long, slow maturation in
sherry seasoned oak casks.
Lemon peel | Honey | Vanilla | Warm spices | Freshly cut wood | Aromatic peat smoke

Details zur Flasche Ändern
27912
Highland Park
Schottland, Inseln
Single Malt Whisky
43.1%
0.05 l
Originalabfüller
Sherry, Sherry
Kühlfiltrierung - Mit Farbstoff - Ohne

Bewertung dieser Flasche

1
Beschreibungen 2

Qualitätsvergleich aller Flaschen
i

Anzahl Flaschen
Bewertung

Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

Alle Geschmacksbewertungen

Sortierung:
Erstes Tasting (2cl)

Aroma: Sherry Peat Smoke Lemon Vanilla Malt Spices
Ähnlich zum HP 12. Im Vergleich: (- weniger -- weg; + mehr ++ neu)
- würziger Sherry (bedingt durch Wahrscheinlich weniger als 12 Jahren Fassreifung)
- dunkle Früchte (- - Orange) etc
- Florale Aromen
++ Vanille
+ hellere Früchte: (+ + Beeren) Zitrone etc
+ Gewürze
+ Rauch
=Malz

Geschmack: Honey Spices Sherry Peat Smoke Oak (Chocolate)
Ähnlich dem Aroma und somit HP 12, wenn auch wieder kräftiger. Die anfängliche Honigsüße kippt in leichte Fruchtsüße, gefolgt von kräftigen Gewürzen, etwas Sherry und etwas Rauch. Eiche kommt auch etwas, aber weniger als beim HP 12. (Bei sehr kleinen Schlucken etwas Schokolade.)

Abgang: Oak Sweet Peat Smoke Herb
Weniger Eiche als HP12. Ansonsten identisch.

Kommentar: Im Großen und Ganzen etwas heller, jünger und intensiver. Wirkt daher etwas weniger "rund". Die Farbe ist gleich der des HP 12. Ich bin mir nicht sicher ob er sich genug vom 12 Jährigen abhebt um die knapp 18€ Aufpreis zu rechtfertigen.
(Glas nicht "frisch" gewesen, nur ausgespült, möglicherweise leicht verfälscht.)
Aroma: Vanilla Honey Lemon Sherry Peat Smoke Spices Malt
Helleres (Sherry)Aroma als HP12, mit deutlicherer Honignote und einer starken Vanille die beim HP 12 nicht da ist.
Frische Früchte sind dabei, geht Richtung Zitrus statt HP12 Orange bzw. etwas trockenere dunklere Früchte.
Etwas weniger Sherry aber gleich viel Peat und Malz wie im HP12.
Gewürze statt starkem dunklen Sherry, generell weniger Fasscharakter als der HP12, mehr jugendlicher Brennereicharakter vertreten. Vermutlich besserer Sommerwhisky als der HP12.

Geschmack: Honey Spices Sherry Peat Smoke
Etwas weniger (Honig-)Süße, weniger Sherry als HP12. Dafür geben die Gewürze und die höheren Volumenprozente mehr Punch. Sonst ident.

Abgang: Sherry Oak Peat Smoke Herb
Weniger Sherry und Eiche und Herbe als bei HP 12, sonst ident.

Kommentar: Grundsolide, bloß am PLV hapert es etwas.
Ich habe mir etwas "mehr" erhofft, ergo einen intensiveren HP12 -> "the richer, smokier side of Highland Park".
Rauchiger als der 12er ist meine Probe definitiv nicht, und "richer" auch nicht wirklich. Wenn weniger Fasscharakter (Sherryeinfluss) und Geschmeidigkeit, dafür intensivere Gewürze und ein generell erhöhter Brennereicharakter "richer" ist dann ja. Er ist durchaus anders, aber nicht "besser" als der 12er in meinen Augen - was für 20€ Preisunterschied fast schon zu erwarten wäre. Gut möglich aber dass, hätte ich den Dragon Legend als erstes probiert und danach den Hp12, ich vom HP12 enttäuscht gewesen wäre aufgrund der Ähnlichkeit.