Edradour 10 Jahre
Edradour ist die kleinste produzierende Brennerei Schottlands. Edradour stellt im ganzen Jahr nur so viel Malt Whisky her, wie große Brennereien in einer einzigen Woche. Edradour ist ein sehr intensiver Single Malt mit deutlichem Sherryfasseinfluss.
Edradour ist die kleinste produzierende Brennerei Schottlands. Edradour stellt im ganzen Jahr nur so viel Malt Whisky her, wie große Brennereien in einer einzigen Woche. Edradour ist ein sehr intensiver Single Malt mit deutlichem Sherryfasseinfluss.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
8180 | |
Edradour | |
Schottland, Highlands | |
Single Malt Whisky | |
10 Jahre | |
40% | |
0.2 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon | |
Sherry | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 7
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Sherry:
Süße:
Vanille:
Eiche:
Früchte:
Honig:
Rosine:
Karamell:
Birne:
Gewürze:
Pfirsich:
Zimt:
Apfel:
Banane:
Geschmack
Nüsse:
Öl:
Süße:
Sherry:
Eiche:
Gewürze:
Früchte:
Malz:
Mandeln:
Vanille:
Kräuter:
Honig:
Rauch:
Pflaume:
Rosine:
Alkohol:
Abgang
Nüsse:
Süße:
Honig:
Eiche:
Malz:
Sherry:
Dunkle Schokolade:
Gewürze:
Öl:
Vanille:
Herb:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: für 40% sehr kraftvoll, Alkohol dabei aber gut eingebunden und somit geschmeidig und süffig. Süße Frucht, Malz, Sherry und etwas Gewürze
Abgang: angenehme Dauer ohne Dominanz, etwas über mittellang. Dabei Kraft und Milde in gut ausgewogenem Verhältnis. Schöne Restsüße mit Honigaromen.
Kommentar: 4,5 Sterne. Ein sehr guter Highlandwhisky, vor allem für Sherryliebhaber und solche, die auf Peatiness verzichten können. Sher empfehlenswert







Eindrucksvolle Eigenfarbe (bernstein-kupfern)
Geschmack:








Im Antritt zunächst sanft-cremig, später dann komplexer werdend mit doch angenehmer Würze und Eiche
Abgang:






eher kurz, Zusammenspiel von Eiche, Würze, Malz und Süsse
Kommentar: Verkostet wurde die Miniatur und 2023 eine 0,2L-Flasche vom 2.02.2021. Immer wieder süffiger, samtiger gut ausgewogener Sherry-Whisky mit angenehmer Malzigkeit und Eichenwürze. 85 Murray-Punkte (21,22,20,22). Heute und nach etlichen zwischenzeitigen Erfahrungen eher knappe 4 als 4,5 Sterne, aber auch immer wieder wieder ein voller, wenn auch kurzer Genuss. Vielleicht ist aber die Abfüllung aus 2021 etwas schwächer geworden?!
Geschmack: süüß. honiglich, ganz leichte Würze und Eiche, später mehr davon
Abgang: Sherry-Töne (leicht) dabei, das Honigliche dominiert, Eiche spürbar, mittellang eher
Kommentar: toller Malt; weich, süß und rund für sein Alter, honiglich

Zuerst ein kräftiges Weinaroma, wie trockener Dornfelder oder Chianti; dann kommt erst der Sherry mit Rosinennoten dazu. Dann wird es fruchtig duftend; Birne und etwas wie Pfirsich (oder reife Banane?). Ganz zarte Eiche im Hintergrund.
Geschmack:
Kräftiger Antritt! Sehr würzig und aromatisch mit Kräuternoten. Dann eine kurze Süße, bevor es mit Mandeln und kräftiger Eiche ausläuft. Füllt den Mund sehr schön aus.
Abgang:
Trocken; kurz bis mittellang mit Eiche und Zartbitterschokolade
Kommentar:
Kommt für 40% sehr stark rüber. Respekt! Könnte von daher vielleicht etwas Wasser vertragen, muss aber nicht sein.
Überraschend kräftig, die Würzigkeit hält sich mit dem Sherryfass schön die Waage. Ein sehr interessanter und toller Malt. Sehr zu empfehlen.