Edradour 12 Jahre Caledonia
Dieser Edradour zeigt besonders kräftige Sherrynoten. Er hatte in seiner 42 Monate langen Finishing-Phase genug Zeit, intensive Aromen aus den exklusiven Oloroso-Sherryfässern zu ziehen. Der Caledonia wurde nach dem gleichnamigen Song des bekannten schottischen Musikers Dougie MacLean benannt. Andrew Symington, der Eigentümer von Edradour, und Dougie MacLean haben diesen Whisky gemeinsam produziert.
Dieser Edradour zeigt besonders kräftige Sherrynoten. Er hatte in seiner 42 Monate langen Finishing-Phase genug Zeit, intensive Aromen aus den exklusiven Oloroso-Sherryfässern zu ziehen. Der Caledonia wurde nach dem gleichnamigen Song des bekannten schottischen Musikers Dougie MacLean benannt. Andrew Symington, der Eigentümer von Edradour, und Dougie MacLean haben diesen Whisky gemeinsam produziert.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
926 | |
Edradour | |
Schottland, Highlands | |
Single Malt Whisky | |
12 Jahre | |
46% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Sherry - Oloroso | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 123
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Sherry:
Süße:
Früchte:
Getrocknete Früchte:
Vanille:
Rosine:
Honig:
Karamell:
Herb:
Gewürze:
Eiche:
Leder:
Trauben:
Kirsche:
Nüsse:
Pflaume:
Tabak:
Kräuter:
Zitrus:
Orange:
Rauch:
Schokolade:
Zimt:
Beeren:
Dattel:
Feige:
Kaffee:
Schwarze Johannisbeere:
Tropische Früchte:
Heide:
Kuchen:
Salz:
Schinken:
Walnuss:
Maritime Noten:
Alkohol:
Birne:
Dunkle Schokolade:
Floral:
Gras:
Haselnüsse:
Malz:
Öl:
Geschmack
Sherry:
Süße:
Früchte:
Gewürze:
Eiche:
Herb:
Schokolade:
Malz:
Nüsse:
Vanille:
Honig:
Rosine:
Karamell:
Getrocknete Früchte:
Dunkle Schokolade:
Kirsche:
Leder:
Zitrus:
Beeren:
Öl:
Rauch:
Tabak:
Alkohol:
Dattel:
Kuchen:
Pfeffer:
Zimt:
Feige:
Kaffee:
Mandeln:
Pfirsich:
Pflaume:
Trauben:
Kräuter:
Heide:
Schwarze Johannisbeere:
Seetang:
Zitrone:
Maritime Noten:
Apfel:
Brombeere:
Chili:
Erdbeere:
Orange:
Abgang
Eiche:
Sherry:
Gewürze:
Süße:
Früchte:
Herb:
Schokolade:
Malz:
Dunkle Schokolade:
Vanille:
Rosine:
Getrocknete Früchte:
Nüsse:
Trauben:
Honig:
Chili:
Kaffee:
Zimt:
Pfeffer:
Zitrus:
Karamell:
Kuchen:
Kräuter:
Orange:
Rauch:
Pflaume:
Muskat:
Tabak:
Walnuss:
Apfel:
Beeren:
Dattel:
Erdbeere:
Heide:
Ingwer:
Kokosnuss:
Leder:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: kräftig und vollmundig, was die Nase verspricht, wird zu 100% erfüllt, nach einiger Zeit im Mund kommt dunkle Schokolade dazu, Kakao und eine leichte Muskatschärfe
Abgang: lang, warm, trocken, Kakao, Kaffee, samtige Schärfe
Kommentar: Toller, kräftiger Sherrywhisky, das Fass verbindet sich prima mit dem Brennereicharakter und kleistert ihn nicht einfach zu, der ist seine 50€ wert.
Geschmack: Kraftvoller Anfang, der schnell und stetig wachsend Sherry-Geschmack weicht. Ein bisschen Würze kommt kurz vor dem Abgang dazu.
Abgang: Würze zieht an. Der starke Eindruck geht schnell weg, aber ein Grundgeschmack bleibt auf der Zunge.
Kommentar: Nicht so "toll", wie pure Sherry-Whiskys, die ihre ganze Zeit in Sherry-Fässern verbracht haben, wenn man ihn mit Sherry-Whiskys vergleicht. Dafür hat er eine eigenen Identität, die ihn von anderen abhebt, die nur in eine Richtung gehen. Beine Art "Jack of many trades".
leicht säuerliche Gurkennote
oder angegärtes Gras
dahinter süße Sherrynoten
Käuter
Zitrusnoten
frisches Holz & Honig
Geschmack:
Toffee
sehr weich
Frucht
etwas Gurkenwasser
kleine Alkoholnote
Schokolade
Abgang:
mittel
fruchtiges und schokoladiges Holz mit Zitrus
etwas bitter am Ende
eine leicht rauchiger Tabaknote