Glen Moray 12 Jahre

Für die Reifung wurden Ex-Bourbonfässern verwendet. In der 12-jährigen Reifezeit entwickelten sich komplexe und intensive Aromen. Der Abgang ist wunderbar weich und harmonisch.

Für die Reifung wurden Ex-Bourbonfässern verwendet. In der 12-jährigen Reifezeit entwickelten sich komplexe und intensive Aromen. Der Abgang ist wunderbar weich und harmonisch.

Details zur Flasche Ändern
1146
Glen Moray
Schottland, Speyside
Single Malt Whisky
12 Jahre
40%
0.7 l
Originalabfüller
Kühlfiltrierung - Mit Farbstoff - Mit
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 49 Beschreibungen
i
Aroma
Süße:
Vanille:
Karamell:
Früchte:
Honig:
Eiche:
Kräuter:
Zitrus:
Malz:
Gewürze:
Floral:
Brombeere:
Heide:
Sherry:
Orange:
Nüsse:
Erdbeere:
Birne:
Weizen:
Beeren:
Herb:
Tabak:
Kuchen:
Zitrone:
Schokolade:
Pfirsich:
Pflaume:
Ingwer:
Öl:
Gerste:
Geschmack
Süße:
Karamell:
Früchte:
Gewürze:
Honig:
Malz:
Vanille:
Eiche:
Schokolade:
Zitrus:
Kräuter:
Floral:
Apfel:
Orange:
Salz:
Zitrone:
Zimt:
Alkohol:
Sherry:
Maritime Noten:
Pfirsich:
Seetang:
Öl:
Nüsse:
Brombeere:
Pfeffer:
Rauch:
Pflaume:
Heide:
Abgang
Süße:
Malz:
Eiche:
Früchte:
Schokolade:
Vanille:
Zitrus:
Gewürze:
Rauch:
Apfel:
Karamell:
Kräuter:
Grüner Apfel:
Honig:
Alkohol:
Nüsse:
Herb:
Maritime Noten:
Grapefruit:
Seetang:
Öl:
Floral:
Gras:
Heide:
Pflaume:
Salz:
Heu:

Tasting Video

An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von whisky.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.
Details und Einstellungen zu Cookies und Drittanbietertools verwalten

Bewertung dieser Flasche

77
Beschreibungen 49

Qualitätsvergleich aller Flaschen
i

Anzahl Flaschen
Bewertung

Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

Geschmacksbewertungen von Alex15071992:

Alex15071992
13.01.2020
Aroma:
Beim ersten Atemzug dringt direkt eine große Portion Vanille gepaart mit leichter, floraler Blumigkeit in die Nase. Zusammen liegen diese Aromen leicht und mild-süß in der Nase. Leichte Karamellnoten (Toffee) und ganz dezenter Butterscotch bahnen sich unaufdringlich ihren Weg hervor. Vanillepudding und leicht karamellisiertes Creme-Brûlée liegen in der Nase. Dazu gesellt sich eine sanfte aber dennoch deutlich präsente Eichennote (erinnert klar an amerikanische Weißeiche; Quercus alba). Weich und sanft rundet sie den vanillig-karamelligen und leicht floralen Grundcharakter des Whiskys ab und verleiht dabei der umfassenden Süße eine leicht herbe Note. Nach dem ersten Schluck des Whiskys liegt die Eiche noch eine ordentliche Portion an Präsenz zu und zieht mit der süßen Vanille-Karamell-Grundnote gleich. Die floralen Aromen entwickeln sich hin zu leicht säuerlichem Streuobst (grüne Äpfel) und minimal Orangenschalen. Im Zeitablauf geraten diese Aromen jedoch ein wenig in den Hintergrund. Vereinzelt erwachen Erinnerungen an Lemon-Cheese-Cake. Auch eine leichte Malznote ist erkennbar. Nach kurzer Zeit zum Atmen bildet sich zusätzlich ein wundervolles, ebenfalls süßes Milchschokoladenaroma, welches in eine wundervoll warme und wohlige Atmosphäre entführt. Hinter dem vanilligen Grundcharakter mit der deutlichen sanft-süßen Eichennote füllt der angenehme Milchschokoladenduft das Glas wundervoll aus. Je länger der Whisky atmet, umso mehr dominiert die Eiche, und umso mehr fügt sich die Schokolade hinzu. Bei kurzem Riechen lassen sich zuletzt noch vereinzelt Weizenkekse erkennen. Leichte Gewürze verleihen dem Gesamtbild eine angenehme, interessante und nicht zu intensive Würze.

Körper:
Der Whisky tritt im Mund zunächst sehr verhalten an. In den ersten Momenten wirkt er leicht flach, zurückhaltend und mäßig intensiv. Nach kurzer Wartezeit entfaltet der Whisky jedoch zunehmend seine Aromen. Als erstes kommt sehr präsentes Karamell hervor. Dies ist klarer ausgeprägt als im Aroma bisher. Auch die Eiche kommt viel stärker zur Geltung und nimmt neben dem Karamell zunächst die Hauptrolle im Mund ein. Langsam dringen immer mehr Vanille und Vanillezucker hinzu und verleiht der Eiche einen in Richtung Bourbon tendierenden Touch. Sehr süß, weich und rund liegt diese Aromenmischung im Mund. Ein bisschen mehr Malz als im Aroma ist zu vernehmen, was dem Whisky eine deutliche Malzigkeit verleiht. Viel Blütenhonig verleiht der Vanille-Eichen-Karamell-Mischung eine florale Nuance, welche deutlich hervorkommt und sich harmonisch einfügt. Das im Aroma leicht saure Obst ist ebenso leicht vorhanden mit dem Unterschied, dass es nun mehr an saftige, reife Äpfel erinnert. Nach einiger Zeit im Mund entwickelt sich wieder deutlich ein warmer und umfassender Schokoraspeln & Kakaogeschmack. Dieser erinnert mit seiner leicht sahnigen Note sehr stark an Milchkaffe. Je länger man den Whisky im Mund lässt, umso mehr dominiert dieser Geschmack den Rest. Die Vanille, die Eiche und das leichte Karamell bleiben im Hintergrund jedoch stets als Fundament erhalten. Minimal Sherry ist im Hintergrund zu vernehmen.

Abgang:
Intensive vollmundige Schokolade und deutlicher Milchkaffee dominieren den Abgang. Sehr aromatisch, cremig und nur minimal bitter vermittelt der Whisky einen wundervollen Milchkaffee- und Milchschokoladen-Abgang. Dabei verhält sich der Whisky wundervoll weich. Kein bisschen Rauch ist zu vernehmen. Der Abgang ist mittelmäßig lang. Je länger der Whisky nachklingt, umso mehr wandelt sich der Abgang hin zu sehr süßer Vanille, leichtem Zucker und deutlichem Malz. Leichte Karamellnoten runden den Abgang ab. Die Eiche verliert im Abgang deutlich an Intensität und ist nur mehr leicht vorhanden. Verschiedene dunkle Gewürze verstecken sich im Hintergrund. Hinter diesen versteckt sich ein ganz minimales Sherryaroma. Nach langer Zeit verweilt die süße Vanille immer noch im Mund und bildet den langfristigen Grundtenor des Whiskys.

Fazit:
Ein wundervoll warmer, süßer und Vanille-Karamell-Eiche dominierter Whisky. Die Eiche fügt sich harmonisch sanft in das süße Gesamtbild. Durch einen an Milchschokolade und Milchkaffee erinnernden Abgang rundet dieser Whisky die Führung durch seine süße Vanillewelt harmonisch und sehr lecker ab. Insgesamt nur leicht komplex, aber dafür harmonisch und rund. Ein sehr toller Whisky für Liebhaber der süßen und harmonisch-runden Whiskys.

Alle Geschmacksbewertungen

Sortierung:
Aroma: Voll, reichhaltig mit einer würzigen Note. Spuren von Vanille, Karamell, Früchten und florale Noten.

Geschmack: Süß, sanft, rund, etwas fruchtig und würzig mit Anklängen von Vanille und Karamell.

Abgang: Angenehm und trocken.
11.06.2010
Aroma: Voll, reichhaltig mit einer würzigen Note. Spuren von Vanille, Karamel, Früchten und Veilchen.
Geschmack: Süß, sanft, rund, etwas fruchtig und würzig mit Anklängen von Vanille und Karamel.
Abgang: Angenehm und trocken.
27.12.2011
mild, vanillig-süß, blumig, leicht würzig, Karamell
03.07.2015
Aroma: Vielschichtig, leicht süß-fruchtig, verbunden mit einer milden würzigkeit, ein Hauch Tabak
Geschmack: Sanft süß fruchtig,
Abgang: trocken werdend, mit einem Übegang zur leichten Bitterkeit
Kommentar:
Sanft und vielschichtig, mit leichter Bitterkeit im Abgang
24.01.2022
Aroma: Gewürze Malz Früchte Orange Vanille Nüsse

Geschmack: Malz Gewürze Karamell Orange Kräuter

Abgang: Vanille Gewürze Zitrus Eiche

Kommentar: Easy-drinking Malt , der nichts verkehrt macht und sehr fair bepreist ist. 2€/Jahr ... wo bekommt das schon .. :-)
29.05.2013
Aroma: Zunächst etwas Sherry, dann junge Eiche. Birnenkompott und eine Spur Nüsse, vermischt mit Karamell- und Vanilletouch.

Geschmack: Frisch, prickelnd. Honignuancen und Fruchtigkeit (schwarze Johannisbeeren). Auch Pfirsichgeschmack ist spürbar.

Abgang: Die frische Eiche dominiert im Nachklang. Angenehm fruchtig im Gaumen verbleibend.

Kommentar: Ein recht harmonischer und wärmender Single Malt, der unter den 12-jährigen zwar nicht besonders hervorsticht, aber auch nicht enttäuscht.
24.07.2019
Aroma: sehr viel vanille, ein paar kräuter, ein bißchen popcorngeschmack und minimale fruchtigkeit vermischt mit einer leichten faßnote- das war es dann aber auch schon.Vanille Vanille Kräuter Früchte Eiche

Geschmack: erst ölig und nur wenig süß, dann würzig mit einer starken salzigkeit. habe hier insgesamt einen starken maritimen einfluß bemerkt.Öl Süße Gewürze Salz Maritime Noten

Abgang: mittellang, mit doch stark spürbarer bitterkeit. im nachklang auch hier sehr maritim mit starker salzigkeit.Herb Herb Maritime Noten Salz Salz

Kommentar: ein eher untypischer speyside single malt, der für mich so den reinrassigen supermarkt- whisky repräsentiert. nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. das beste ist noch die nase, aber im geschmack und abgang dann doch eher schwach auf der brust. für mich ein durchschnittlicher 12 jähriger, also gerade so noch 3 sternchen.
19.07.2016
Aroma: Cremiges Karamell, Vanille, Honig.

Geschmack: Würzig mit Karamell, weißer Schokolade, Honig und einem Schuss Sahne.

Abgang: Kurz bis Mittellang, Trocken, leichte Bitterkeit.

Kommentar: Wie ein Likör aus weißer Schokolade!
18.09.2013