Glengoyne 35 Jahre im Glas Decanter

Released at the end of 2013, this stunningly presented decanter, one of only 500 released worldwide, contains 35 year old Glengoyne. Distilled in the 1970s, this is rich and complex and comes with an individually numbered leather book detailing the distillery's history.

Released at the end of 2013, this stunningly presented decanter, one of only 500 released worldwide, contains 35 year old Glengoyne. Distilled in the 1970s, this is rich and complex and comes with an individually numbered leather book detailing the distillery's history.

Details zur Flasche Ändern
9742
Glengoyne
Schottland, Highlands
Single Malt Whisky
35 Jahre
2013
46.8%
0.7 l
Originalabfüller
Sherry
500 Flaschen
Kühlfiltrierung - Ohne Farbstoff - Ohne

Bewertung dieser Flasche

2
Beschreibungen 2

Qualitätsvergleich aller Flaschen
i

Anzahl Flaschen
Bewertung

Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

Alle Geschmacksbewertungen

Sortierung:
03.11.2014

Kommentar:
meine Assoziationen zu diesem Whisky
ein alter Apfelbaum knorrig, holzig
voller reifer süßer Äpfel
lederig und holzig ist die Schale der Äpfel
Ihr Inneres weich und aromatisch süß wie eingekocht
mit dem Geschmack des knorrigen Holzes
und intensiven Gewürzen

einzig, der Abgang war mir zu trocken

92 von 100 Punkten
Yes, I’m in heaven
03.11.2014
Aroma:
Rosinenschokolade
Würze
die Haut von Pflaumen
Staub
altes Fass
warmer Apfelmus von reifen süßen Äpfeln
die Apfelschale leicht karamellisiert
Zimt & Nelkenpulver
Orangeat
Schwefel
alle Noten haben im Hintergrund feuchtes altes Holz
das alles möchte ich jetzt auf meiner Zunge haben

Geschmack:
volles Aroma
sehr würzig
fast pfeffrig auf der Zunge
am Gaumen Schokolade mit Rosinen
eine alte Apfelsorte, sehr reif, mürbe und süß
aber auch würzig mit einer feinen Säure
und wieder ist das alte feuchte Holz immer dabei
Vanille & Apfelschale

Abgang:
lang
salzig mit dem alten feuchten Holz
etwas von der typischen Glengoyne Bitterness
Schokolade
trocken werdend
bittere Apfelschale
langsam süßer werdend
der Apfel kommt mehr und mehr