Lagavulin 16 Jahre
Der Klassiker von Lagavulin wird mit einem hohen Rauchgehalt im Malz gedarrt. Die Brennblasen der Brennerei sind birnenförmig, so dass beim Destillieren alle Geschmacksstoffe in die Kondensatoren weitergeleitet werden können. Anschließend reift der Single Malt in Bourbon- und Sherryfässern bis zur Vollendung.
Der Klassiker von Lagavulin wird mit einem hohen Rauchgehalt im Malz gedarrt. Die Brennblasen der Brennerei sind birnenförmig, so dass beim Destillieren alle Geschmacksstoffe in die Kondensatoren weitergeleitet werden können. Anschließend reift der Single Malt in Bourbon- und Sherryfässern bis zur Vollendung.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
6 | |
Lagavulin | |
Schottland, Islay | |
Single Malt Whisky | |
16 Jahre | |
43% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon, Sherry | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 397
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Rauch:
Maritime Noten:
Seetang:
Süße:
Sherry:
Jod:
Früchte:
Lagerfeuer:
Schinken:
Salz:
Eiche:
Gewürze:
Medizinischer Rauch:
Herb:
Vanille:
Leder:
Malz:
Getrocknete Früchte:
Rosine:
Karamell:
Zitrus:
Alkohol:
Kräuter:
Orange:
Dunkle Schokolade:
Honig:
Pfirsich:
Zimt:
Nüsse:
Anis:
Apfel:
Gras:
Kaffee:
Kirsche:
Minze:
Tabak:
Trauben:
Zitrone:
Brombeere:
Chili:
Feige:
Öl:
Pfeffer:
Schokolade:
Ananas:
Banane:
Dattel:
Floral:
Grüner Apfel:
Heide:
Ingwer:
Kiwi:
Kuchen:
Limette:
Melone:
Muskat:
Nelke:
Pflaume:
Walnuss:
Geschmack
Rauch:
Süße:
Maritime Noten:
Gewürze:
Salz:
Seetang:
Eiche:
Sherry:
Früchte:
Malz:
Herb:
Lagerfeuer:
Nüsse:
Schinken:
Vanille:
Pfeffer:
Dunkle Schokolade:
Jod:
Medizinischer Rauch:
Öl:
Chili:
Karamell:
Getrocknete Früchte:
Kaffee:
Leder:
Zitrus:
Schokolade:
Tabak:
Kräuter:
Alkohol:
Honig:
Heide:
Zimt:
Ananas:
Beeren:
Zitrone:
Anis:
Apfel:
Dattel:
Gerste:
Grapefruit:
Kuchen:
Mandeln:
Pfirsich:
Rosine:
Banane:
Birne:
Floral:
Ingwer:
Kirsche:
Muskat:
Nelke:
Pflaume:
Trauben:
Abgang
Rauch:
Süße:
Maritime Noten:
Eiche:
Gewürze:
Salz:
Malz:
Seetang:
Sherry:
Herb:
Nüsse:
Früchte:
Dunkle Schokolade:
Pfeffer:
Jod:
Öl:
Schinken:
Medizinischer Rauch:
Schokolade:
Leder:
Lagerfeuer:
Kaffee:
Vanille:
Chili:
Kräuter:
Zitrus:
Heide:
Mandeln:
Rosine:
Karamell:
Kirsche:
Alkohol:
Birne:
Getrocknete Früchte:
Honig:
Limette:
Minze:
Orange:
Pfirsich:
Tabak:
Trauben:
Tropische Früchte:
Zitrone:
Zitronenschale:
Anis:
Apfel:
Feige:
Haselnüsse:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen








Taste:






Finish:


Comment:
Before I tried this, I had been thinking Lagavulin is one of the typical intense Iodine scotch whisky. But the impression was totally different from my expectation. The drum showed great mixture with Smoke, ionine and dried tropical fruits and oranges.
Currently, this drum is one of most my favorite whisky.








Taste:



Finish:




Comment:
Very deep, full and unique smell. Smokey ham, sea salt, baked apples and pears, figs, fruit jam, some fresh peach.
Tastes like salty smokey ham, juicy steak with sweet fruit sauce.
Long finish, with sweet fruits, spicy notes and a hint of honey.





Geschmack:




Abgang:



Kommentar: Anfangs eine Wucht von Rauch. Nur Rauch. Rauch. Rauch. Nach und nach bemüht sich der Cherry um Aufmerksamkeit, eher schüchtern und unaufdringlich aber er lässt nicht locker. Und dann setzt er ein kleines Ausrufezeichen! Es folgt ein sehr harmonisches Wechselspiel von Rauch, zurückhaltenden Cherryfaccetten und maritimen Noten, die allesamt super harmonisch eingebunden sind, während die Eiche auf der Zungenspitze prickelt.

Taste: Smokey, bitter sweet, liquorice aniseed, ‘rusty’,
Finish: dry and rich
3 stars because I expected more for such a respected whisky (especially because of the price of a core range product) otherwise would of given it 4.
Comment: Had bought this for the first time having tasted most ‘core range’ single malts and bourbons, this I expected to be the climax of my whisky journey. But was slightly dissatisfied with it. I expected more flavour, I couldn’t detect much under the peat smoke (which I do like by the way) but that was it.
For Islay’s I much preferred Ardbeg 10 and Caol Ila 12.
Perhaps this is coloured which is a shame for such a well respected classic.
This I likened and reminded me of Ledaig 10 but with Ledaig the flavours were more rich and packed more of a punch.
Slightly disappointed, as I should have loved this as I have grown to love peated whisky, perhaps this is a little to challenging for me as I am quite new to whisky tasting.







Ein zunächst dominater, aber sehr harmonischer Lagerfeuerrauch. Dahinter verbergen sich maritime Noten und Sherryeinflüsse. Riecht man lange genug, findet man tatsächlich noch eine Schinkennote. Zum Schluss wird er wieder fruchtiger.
Geschmack:



Etwas milder Antritt, dann ein harmonisches Zusammenspiel verschiedenster maritimer Eindrücke
Abgang:




Im Abgang mehr Fasslastig, leicht herb
Kommentar: Ein wirklich schöner, runder und ausgeglichener Whisky. Der Rauch ist perfekt eingebunden uns schafft so eine große Komplexität.
Allerdings sucht man Ecken und Kanten hier vergebens und die volle Aromenfracht kommt erst ab dem zweiten Schluck.







Rauch (Lagerfeuer/Asche, manchmal Räucherschinken) der durch eine ordentliche süße - für mich mal mehr Vanille mal mehr helle Früchte - schön ausbalanciert wird. Komplexität bringen die maritimen Aromen, Assoziationen von Salz und Seetang sind dabei, zusammen mit Malz. Nach dem ersten Schluck kommt ein hauch Sherry und Rosinen hinzu.
Geschmack:





Kräftiger Rauch und Gewürze, Salz. Dann süße und Malz.
Abgang:




Rauch, Salz, herbe Eiche und etwas süße. Längster Abgang den ich bis jetzt vernehmen konnte, der Rauch bleibt minutenlang noch im Mund.






Geschmack:






Abgang:




Kommentar: