Caol Ila 30 Jahre - 1982

Dieser Caol Ila wurde vom unabhängigen Abfüller Signatory Vintage herausgebracht. Andrew Symington gründete sein Unternehmen Ende der 80er Jahre und pflegte schon immer einen guten Kontakt zu den Brennereien. Heute kann er ein über 10.000 Fässer starkes Lager sein Eigen nennen.
Diese Abfüllung gehört zur Cask Strength Collection von Signatory, in der die Whiskys direkt in Fassstärke abgefüllt wurden. Sie sind besonders für fortgeschrittene Genießer empfehlenswert. Alle Flaschen tragen genaue Informationen über die Brenn- und Abfülldaten sowie die Fässer.

Dieser Caol Ila wurde vom unabhängigen Abfüller Signatory Vintage herausgebracht. Andrew Symington gründete sein Unternehmen Ende der 80er Jahre und pflegte schon immer einen guten Kontakt zu den Brennereien. Heute kann er ein über 10.000 Fässer starkes Lager sein Eigen nennen.
Diese Abfüllung gehört zur Cask Strength Collection von Signatory, in der die Whiskys direkt in Fassstärke abgefüllt wurden. Sie sind besonders für fortgeschrittene Genießer empfehlenswert. Alle Flaschen tragen genaue Informationen über die Brenn- und Abfülldaten sowie die Fässer.

Details zur Flasche Ändern
7471
Caol Ila
Schottland, Islay
Single Malt Whisky
30 Jahre
14.12.1982
30.07.2013
51.7%
0.7 l
Signatory Vintage
Cask Strength Collection (Sign.)
Hogshead
6491
205 Flaschen
Kühlfiltrierung - Mit Farbstoff - Ohne

Tasting Video

An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von whisky.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.
Details und Einstellungen zu Cookies und Drittanbietertools verwalten

Bewertung dieser Flasche

1
Beschreibungen 2

Qualitätsvergleich aller Flaschen
i

Anzahl Flaschen
Bewertung

Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

Alle Geschmacksbewertungen

Sortierung:
31.12.2016
Aroma: deutlicher trockener, kühler Rauch, für 30 Jahre recht kräftig, für über 50% aber moderat, Salz, zitronige Frische, pflanzlich, etwas bitter... erinnert etwas an Kapern-Lake, dahinter sanfte Karamel-Süße

Geschmack: kräftig pfeffrig, dazu cremiges Karamell, Nougat, Asche und bitter-grün, Gras, Blumenschnitt

Abgang: lang, erst Süße, dann Pfeffer und Salz, dann nochmal 'ne Ladung Grünzeug

Kommentar: Zum Xten Mal: Mit alten, kräftig getorften Whiskys werde ich wohl nicht so richtig warm bzw. weiß das Alter und den resultierenden Preis nicht zu schätzen. Der hier ist immerhin nicht "weichgelutscht" in den 30 Jahren, hat aber auch nicht sonderlich viel Fülle, Eleganz, weißderdeibel was mitbekommen, durchaus lecker, interessant, aber auch nicht besser, als manche 10er oder 12er, mir keine 190€ wert.
(Auch beim Spielen mit Wasser offenbart sich mir nichts.)