Ardbeg Uigeadail

Dies war der erste neue Original-Ardbeg in Fassstärke nach der Zeit der Schließung der Brennerei! Er wird aus 90% Ex-Bourbon und 10% Malts aus Sherryfässern kreiert. Damit ist er etwas fruchtiger und weicher als der 10-Jährige. Die Fassstärke sorgt für Kraft!

    Dies war der erste neue Original-Ardbeg in Fassstärke nach der Zeit der Schließung der Brennerei! Er wird aus 90% Ex-Bourbon und 10% Malts aus Sherryfässern kreiert. Damit ist er etwas fruchtiger und weicher als der 10-Jährige. Die Fassstärke sorgt für Kraft!

      Details zur Flasche Ändern
      464
      Ardbeg
      Schottland, Islay
      Single Malt Whisky
      2013
      54.2%
      0.7 l
      Originalabfüller
      Bourbon, Sherry
      Kühlfiltrierung - Ohne
      Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen
      Berechnet aus 609 Beschreibungen
      i
      Aroma
      Rauch:
      Süße:
      Sherry:
      Herb:
      Lagerfeuer:
      Früchte:
      Maritime Noten:
      Vanille:
      Seetang:
      Schinken:
      Gewürze:
      Karamell:
      Eiche:
      Tabak:
      Kaffee:
      Malz:
      Kräuter:
      Salz:
      Leder:
      Medizinischer Rauch:
      Honig:
      Zitrus:
      Alkohol:
      Rosine:
      Nüsse:
      Schokolade:
      Jod:
      Getrocknete Früchte:
      Heide:
      Dunkle Schokolade:
      Beeren:
      Brombeere:
      Orange:
      Kuchen:
      Gras:
      Nelke:
      Pflaume:
      Floral:
      Minze:
      Zitrone:
      Banane:
      Trauben:
      Feige:
      Limette:
      Anis:
      Birne:
      Pfeffer:
      Tropische Früchte:
      Zimt:
      Grapefruit:
      Walnuss:
      Zitronenschale:
      Dattel:
      Öl:
      Muskat:
      Pfirsich:
      Ingwer:
      Kokosnuss:
      Chili:
      Melone:
      Apfel:
      Ananas:
      Mandeln:
      Geschmack
      Rauch:
      Süße:
      Sherry:
      Gewürze:
      Eiche:
      Herb:
      Malz:
      Maritime Noten:
      Früchte:
      Lagerfeuer:
      Schinken:
      Vanille:
      Seetang:
      Nüsse:
      Salz:
      Karamell:
      Honig:
      Dunkle Schokolade:
      Medizinischer Rauch:
      Pfeffer:
      Getrocknete Früchte:
      Tabak:
      Öl:
      Schokolade:
      Kaffee:
      Alkohol:
      Kräuter:
      Zitrus:
      Chili:
      Heide:
      Rosine:
      Jod:
      Leder:
      Beeren:
      Brombeere:
      Zitrone:
      Feige:
      Kuchen:
      Orange:
      Muskat:
      Dattel:
      Zitronenschale:
      Zimt:
      Nelke:
      Ingwer:
      Schwarze Johannisbeere:
      Gerste:
      Pflaume:
      Apfel:
      Banane:
      Walnuss:
      Anis:
      Tropische Früchte:
      Heu:
      Floral:
      Haselnüsse:
      Kirsche:
      Mandeln:
      Abgang
      Rauch:
      Süße:
      Gewürze:
      Sherry:
      Eiche:
      Herb:
      Maritime Noten:
      Lagerfeuer:
      Malz:
      Kaffee:
      Seetang:
      Pfeffer:
      Früchte:
      Nüsse:
      Tabak:
      Dunkle Schokolade:
      Schokolade:
      Schinken:
      Leder:
      Medizinischer Rauch:
      Salz:
      Alkohol:
      Kräuter:
      Öl:
      Chili:
      Vanille:
      Heide:
      Karamell:
      Honig:
      Jod:
      Zitrus:
      Getrocknete Früchte:
      Rosine:
      Brombeere:
      Feige:
      Zimt:
      Kuchen:
      Anis:
      Birne:
      Muskat:
      Haselnüsse:
      Pflaume:
      Zitrone:
      Limette:
      Beeren:
      Nelke:
      Gerste:
      Kirsche:
      Grüner Apfel:
      Ingwer:
      Dattel:
      Floral:

      Tasting Video

      An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von whisky.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.
      Details und Einstellungen zu Cookies und Drittanbietertools verwalten

      Bewertung dieser Flasche

      1,030
      Beschreibungen 609

      Qualitätsvergleich aller Flaschen
      i

      Anzahl Flaschen
      Bewertung

      Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

      Alle Geschmacksbewertungen

      Sortierung:
      Aroma: Viel Rauch. Dann fruchtig süßer Sherry, sanfte Tabaknoten und Espresso. Vanille und Karamell.

      Geschmack: Süßliches Malz verbunden mit etwas Öligkeit. Im Hintergrund entwickelt sich Rauch.

      Abgang: Lang, rauchig und aromatisch.
      17.01.2020
      Peat Smoke Sweet Sherry Oak wunderbarer Rauch;

      tolles Aroma, herrlicher Geschmack und sehr langer Abgang...top
      04.07.2020
      Immer wieder ein Genuss!!!
      24.05.2021
      Aroma: Peat Smoke Herbs Sweet Spices Sherry Dried Fruit Fruit Erdnüsse Coffee

      Geschmack: Peat Smoke Herbs Pinien Kiefern Sweet Spices Oak Herb

      Abgang: Peat Smoke Sweet Nadelhölzer Herbs
      Oak Spices Pepper Tobacco Dark Chocolate

      Kommentar: wundervoll
      08.01.2022

      11.06.2010
      Aroma: Zunächst erkennt man, wie bei fast allen Ardbegs, viel Rauch. Dann erscheint ein fruchtigsüßer Sherryton, der sanft in Tabaknoten und Espresso-Aromen übergeht. Wer mit Wasser verdünnt erhält ein ganzes Bukett an Aromen, beginnend beim Vanille des Bourbonfasses bis hin zum Karamell der getoasteten Eiche des Fasses.
      Geschmack: Im Geschmack findet sich dann Ardbeg typisches, süßliches Malz verbunden mit etwas Öligkeit. Man braucht jedoch etwas länger, um das unter dem immer vorhandenen Rauch zu entdecken.
      Abgang: Er ist lang, rauchig und aromatisch. Ganz zum Schluss setzt sich wieder der Sherry durch.
      13.02.2011
      kräftig, viel Torf&Rauch, Sherry, langer Abgang
      21.01.2017
      Aroma: viel Rauch, Asche, Lagerfeuer, etwas Tabakrauch... dann Vanille und Grünzeug (Gras, Limette, Tannennadeln?, Kümmel), ein bisschen gebrannter Zucker, etwas Bohnerwachs

      Geschmack: sehr kräftig, Pfeffer, süß (Malz, Melasse, brauner Zucker), pflanzlich-bitter (Blumenschnitt, Tomatenkraut), Vanille, Limettensirup

      Abgang: lang, viel Pfeffer, Asche, Zartbitterschokolade, etwas salzig, es bleibt ein intensives, trockenes Mundgefühl

      Kommentar: Kräftiger, vollmundiger Fassstärke-Kracher mit Charakter, verträgt etwas Wasser, das macht aber weniger Spaß. Von zu jungen Fässern ist nichts zu merken, von Sherryfässern aber auch nicht wirklich (falls welche dabei sein sollten), zu Recht eine der Säulen von Ardbeg, mit 55-60€ nicht billig, aber noch erträglich bepreist.
      15.04.2017
      Aroma: Direktvergleich L8258 2008 gegen L65506 04/05/2016:
      L8 ist deutlich dunkler als L6, der übliche Einschenktropfen riecht und schmeckt deutlich fruchtig (rote Beeren), der vom L6 gar nicht, herb, dumpf, rauchig
      Im Glas: Lagerfeuerrauch, L6 aschiger, frischer, schärfer, dazu Grünzeug - Gras, Limettenschale, Baumnadeln, L8 süßer, weicher, etwas speckig, zum Rauch brauner Zucker und dunkle Beeren... Zeit bringt leichte Annäherung - für L6 etwas mehr Tiefe und Süße in Richtung Schokolade, für L8 auch ein Hauch Nadelwald

      Geschmack: viel Rauch, viel Süße, L6 eher cremig, weiße und Milchschokolade, dazu Asche, bitter, Harz, Tannenadeln, weißer Peffer, L8 erst superweich und seidig, die dunklen Beeren ganz kurz auf der Zunge, dann brauner Zucker, Kräuterlikör, dann immer schärfer und bitterer, schwarzer Pfeffer, Kräuterbitter bis Hustensaft, Harz

      Abgang: lang, pfeffrig, cremig-süß ins bittere übergehend, L6 etwas harziger, L8 mehr Kräuter, Hustentropfen

      Kommentar: Zu Uigeadail allgemein habe ich bei der Standardversion was geschrieben, hier sollte es um die Unterschiede der Batches gehen, deshalb sind die besonders hervorgehoben. Ganz so heftig, wie es klingt, sind sie nicht, es ist schon ein ähnlicher Whisky, aber L8 schmeckt schon deutlich nach älterem Whisky und mehr Sherryfässern, trotzdem beides leckere Whiskys. Den Unterschied der kürzlich verglichenen Ben-Nevis-10-Varianten fand ich allerdings wesentlich deutlicher.
      16.11.2014
      Aroma:
      In der Nase raucht es, aber nicht zu stark, eher mild. Leichte Süsse steigt auf, Sherrynoten, Rosinen, Traubenschokolade. Alles noch recht harmlos.
      Geschmack:
      Ein erstes kleines Schlücklein verrät dann den Tiger im Schafspelz. Heftiger Antritt, die 54% haben es spürbar in sich, der Rauch entfaltet sich, verändert sich geschmacklich im Hals, wird trockener, sehr schönes Gefühl. Noten von Marzipan kommen hinzu, sehr phänolisch, süsser Nachgeschmack.
      Ein Tropfen Wasser bändigt den Tiger etwas, aber nicht sehr.
      Abgang:
      Rauch hält lange nach, leichtes Brennen im Rachen.
      Kommentar:
      Fazit: gewaltiger Malt, den man entweder hasst oder liebt!