Deanston 12 Jahre
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
30517 | |
Deanston | |
Schottland, Highlands | |
Single Malt Whisky | |
12 Jahre | |
46.3% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon | |
|
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Aroma: Malzsüße, Butter, Getreide, eine florale Süße scheint durch, ein paar helle Steinfrüchte, bisschen Zitrus, Zitrone, Orange, Holz; Vanille kommt mit der Zeit
Geschmack: boah, lecker, Vanille, ausgewogen, Gewürze, da kommen Zitrusfrüchte dazu, dann erneut malzige Süße, die in Teilen ins Nussige übergeht
Abgang: bisschen Schärfe, Malz, Fass, Vanille; mittellang; Zitrustöne verbleiben am Ende
Kommentar starker Bourbonfass-gereifter Whisky, super, einer der besten 12-Jährigen
Geschmack: boah, lecker, Vanille, ausgewogen, Gewürze, da kommen Zitrusfrüchte dazu, dann erneut malzige Süße, die in Teilen ins Nussige übergeht
Abgang: bisschen Schärfe, Malz, Fass, Vanille; mittellang; Zitrustöne verbleiben am Ende
Kommentar starker Bourbonfass-gereifter Whisky, super, einer der besten 12-Jährigen

17.12.2021
Aroma: Honig, Vanille, Butterkeks, Orange und Mandarine im Hintergrund, intensiv und rund. Alkohol gut eingebunden.
Geschmack: Nase spiegelt sich im geschmack wieder, wobei er trockener kommt. Immer noch rotfruchtig, aber eher in Richtung Orangenschale. Der Vvanillige Grundcharakter von deanston bleibt spürbar, das Fass dominiert aber stärker als beim Virgin Oak.
Abgang: Weich und langanhaltend.
Kommentar: Deanston bleibt einer meiner Lieblingsdestillen. Der Grundcharakter des Whiskys und die Fassauswahl gehören zu dem besten in dieser Preiskategorie. Hinzu kommt der ehrliche und nachhaltige Charakter der Destillerie. Der 12-jähriger ist ehrlich und bodenständig. Für unter 40 Euro einer der bersseren 12-jährigen und eine tolle Alternative zu den ganzen Sherry-gereiften, -gemischten und -gefinishten.
Geschmack: Nase spiegelt sich im geschmack wieder, wobei er trockener kommt. Immer noch rotfruchtig, aber eher in Richtung Orangenschale. Der Vvanillige Grundcharakter von deanston bleibt spürbar, das Fass dominiert aber stärker als beim Virgin Oak.
Abgang: Weich und langanhaltend.
Kommentar: Deanston bleibt einer meiner Lieblingsdestillen. Der Grundcharakter des Whiskys und die Fassauswahl gehören zu dem besten in dieser Preiskategorie. Hinzu kommt der ehrliche und nachhaltige Charakter der Destillerie. Der 12-jähriger ist ehrlich und bodenständig. Für unter 40 Euro einer der bersseren 12-jährigen und eine tolle Alternative zu den ganzen Sherry-gereiften, -gemischten und -gefinishten.