Octomore 5 Jahre 06.1 Scottish Barley
Der Octomore 06.1 ist einer der am stärksten getorften Whiskys aller Zeiten! 167 ppm Rauchgehalt überwältigen alle Sinne. Ein unglaublich kräftiger und imposanter Whisky, der mit 57 Vol.% genug Potenzial zum verdünnen bereithält. Dieser Octomore wurde aus 100% schottischer Gerste hergestellt.
Der Octomore 06.1 ist einer der am stärksten getorften Whiskys aller Zeiten! 167 ppm Rauchgehalt überwältigen alle Sinne. Ein unglaublich kräftiger und imposanter Whisky, der mit 57 Vol.% genug Potenzial zum verdünnen bereithält. Dieser Octomore wurde aus 100% schottischer Gerste hergestellt.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
6436 | |
Bruichladdich | |
Schottland, Islay | |
Single Malt Whisky | |
5 Jahre | |
57% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 23
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Rauch:
Maritime Noten:
Seetang:
Kräuter:
Heide:
Zitrus:
Limette:
Gewürze:
Pfeffer:
Süße:
Früchte:
Vanille:
Gerste:
Medizinischer Rauch:
Kaffee:
Malz:
Nüsse:
Schokolade:
Herb:
Heu:
Geschmack
Rauch:
Süße:
Früchte:
Nüsse:
Vanille:
Zitrus:
Apfel:
Malz:
Eiche:
Alkohol:
Gewürze:
Öl:
Limette:
Haselnüsse:
Lagerfeuer:
Seetang:
Heu:
Heide:
Kräuter:
Maritime Noten:
Pfeffer:
Abgang
Rauch:
Gewürze:
Herb:
Süße:
Chili:
Seetang:
Jod:
Medizinischer Rauch:
Pfeffer:
Dunkle Schokolade:
Maritime Noten:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen






Geschmack:








Abgang:




Kommentar: Insgesamt zu jung, und zu wenig Komplexität für den aufgerufenen Preis. Von den 167ppm nicht täuschen lassen, der Peat kommt keineswegs so domint rüber. Er hat schon was Octomore-eigenes aber angesichts des Preises sind nicht mehr als 3* drin.
Geschmack: süß, fast schon süffig, Lagerfeuerrauch, gelbe Früchte, buttrig, nussig
Abgang: lang und intensiv rauchig
Kommentar: trotz der Torfgranate recht gut eingebunden mit der Malzsüße. Recht jung. Definitiv zu teuer!
Geschmack: sehr süß, extrem ölig und mundfüllend, toller Körper, auch hier Aprikosen, Nüsse, Vanille; erst dann tritt der Torfrauch zu Tage, dafür aber deutlich
Abgang: sehr lang, stark torfig
Kommentar: zunächst überrascht natürlich, dass die Torfrauchnoten eines mit 167 ppm getorften Whiskies nicht alles andere überdecken; der erste Ardbeg Supernova, mit ca. 100 ppm das andere Beispiel mit so extremen Phenolwerten, ist da ganz anders, dort war mein erster Geschmackseindruck, als ob man auf ein Stück Holzkohle beißt oder den Mund voller Asche hat; ganz anders beim Octomore 06.1.: hier ist der Torfrauch schön eingebunden in eine überwältigende Süße und Öligkeit mit komplexen Aromen und Geschmacksnoten; ein absoluter Spitzenwhisky