Ledaig 18 Jahre
Der 18-jährige Single Malt lagerte in Eichenfässern und reifte in spanischen Sherryfässern nach. Die limitierte Edition wurde in kleinen Batches abgefüllt.
Der 18-jährige Single Malt lagerte in Eichenfässern und reifte in spanischen Sherryfässern nach. Die limitierte Edition wurde in kleinen Batches abgefüllt.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
11166 | |
Tobermory | |
Schottland, Inseln | |
Single Malt Whisky | |
18 Jahre | |
46.3% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Sherry - Oloroso | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 18
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Maritime Noten:
Rauch:
Seetang:
Gewürze:
Kräuter:
Floral:
Süße:
Sherry:
Früchte:
Salz:
Eiche:
Medizinischer Rauch:
Pfeffer:
Vanille:
Zitrus:
Chili:
Getrocknete Früchte:
Gras:
Grüner Apfel:
Heide:
Jod:
Kuchen:
Leder:
Muskat:
Orange:
Schinken:
Zitrone:
Herb:
Geschmack
Rauch:
Gewürze:
Süße:
Kräuter:
Pfeffer:
Sherry:
Maritime Noten:
Seetang:
Eiche:
Floral:
Früchte:
Heide:
Herb:
Lagerfeuer:
Salz:
Zitrus:
Vanille:
Chili:
Leder:
Malz:
Medizinischer Rauch:
Orange:
Tabak:
Abgang
Rauch:
Gewürze:
Chili:
Pfeffer:
Süße:
Eiche:
Früchte:
Herb:
Malz:
Seetang:
Sherry:
Maritime Noten:
Apfel:
Beeren:
Dunkle Schokolade:
Getrocknete Früchte:
Honig:
Kaffee:
Karamell:
Leder:
Mandeln:
Nüsse:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: intensiv, und hier ist auch der Sherry: die Kräuter werden süßer, Kandis, Hustensaft, fetter, würziger-süßer Rauch, Bitterschokolade, Tabak, Salz und Pfeffer
Abgang: lang und würzig-bitter, ordentlich pfeffrig und Rauch und Lakritz kleben auf der Zunge
Kommentar: Für 46,3% sehr intensiv, über die 18 Jahre haben sich Kraft und Torf sehr gut gehalten - lecker Sache.
Geschmack: seidig, süß , leicht fruchtig mit toll eingebundenem Rauch sowie angenehmer Eichenwürze
Abgang: mittellang, süß, rauchig, würzig
Kommentar: sehr ausgewogener leckerer Whisky; der Preis ist leider ein echtes KO-Kriterium
Geschmack: Hui, erstaunlicherweise finde ich im Geschmack genau die Dinge am Stärksten, die ich im Geruch am wenigsten finde, nämlich süßlichen Sherry-Charakter und eine recht ausgeprägte Würze. Insgesamt ein recht intensives Erlebnis.
Abgang: Wird sehr würzig und diese bleibt auch im Rachenraum zurück. Auf der Zungenspitze dafür die leichte Süße. Das finde ich sehr merkwürdig und um 180° verdreht. Normalerweise bleibt Würze immer auf der Zungenspitze sitzen...
Kommentar: Ich betone es immer wieder, ich mag keine rauchigen Whiskys (ich probiere sie trotzdem immer mal wieder, um objektiv und "weltoffen" sein zu können). Selbst ich sehe bzw. rieche und schmecke die Qualität dieses Whiskys und weiß zu schätzen, dass er mir gar nicht so sehr rauchig schmeckt.
Geschmack: intensiv, richtig süüüß, dann Holz intensiv, Rauch und Eichenwürze
Abgang: prickelnd, Eiche, Kakao, lange Würze im Mund, ein bisschen saure Beeren, trocken werdend, mehr Früchte
Kommentar: toller, dunkler, kräftiger, fruchtiger See-Rauch-Malt
Geschmack: Im Mund entfaltet er sich nur langsam, etwas Rauch, dezent Äpfel, kurz etwas Chili dann schon wieder weg und eine krautiger Geschmack stellt sich ein.
Abgang: Voluminös, stark geröstetes Malz, Rauch, Hefe, etwas Apfel, angebrannter Toast, etwas Karamell und Honig insgesamt lang.
Kommentar: Dem 10-jährigen recht ähnlich, jedoch etwas komplexer. Er ist gut, wird seinem Preis aber nicht gerecht.