Ledaig 10 Jahre
Dieser Ledaig aus der Tobermory-Brennerei ist ein richtig rauchiger und komplexer Malt, der von der Insel Islay stammen könnte. Ledaig bedeutet übersetzt soviel wie sicherer Hafen. Auch die neue Abfüllung des Ledaig wurde von Burn Stewart mit höherem Alkoholgehalt abgefüllt. Diese Aufwertung erfuhren auch der 12-jährige Bunnahabhain sowie der 10-jährige Tobermory.
Dieser Ledaig aus der Tobermory-Brennerei ist ein richtig rauchiger und komplexer Malt, der von der Insel Islay stammen könnte. Ledaig bedeutet übersetzt soviel wie sicherer Hafen. Auch die neue Abfüllung des Ledaig wurde von Burn Stewart mit höherem Alkoholgehalt abgefüllt. Diese Aufwertung erfuhren auch der 12-jährige Bunnahabhain sowie der 10-jährige Tobermory.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
5074 | |
Tobermory | |
Schottland, Inseln | |
Single Malt Whisky | |
10 Jahre | |
46.3% | |
0.05 l | |
Originalabfüller | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 16
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Rauch:
Süße:
Vanille:
Dattel:
Sherry:
Zitrus:
Maritime Noten:
Malz:
Seetang:
Früchte:
Lagerfeuer:
Eiche:
Gewürze:
Zitrone:
Medizinischer Rauch:
Apfel:
Beeren:
Karamell:
Heide:
Honig:
Jod:
Zitronenschale:
Orange:
Pfeffer:
Salz:
Kräuter:
Geschmack
Rauch:
Süße:
Gewürze:
Pfeffer:
Vanille:
Malz:
Karamell:
Maritime Noten:
Eiche:
Früchte:
Nüsse:
Öl:
Salz:
Herb:
Ananas:
Lagerfeuer:
Kaffee:
Dunkle Schokolade:
Seetang:
Sherry:
Abgang
Rauch:
Gewürze:
Chili:
Malz:
Eiche:
Süße:
Herb:
Zitrus:
Pfeffer:
Salz:
Sherry:
Maritime Noten:
Leder:
Beeren:
Nelke:
Getrocknete Früchte:
Früchte:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: zunächst zitrusfruchtig, dann kraftvolles Malz und Vanille, pfeffrige würzigkeit
Abgang: Lang, anhaltend rauchig, mit einer maritimen Note
Kommentar:
Interessante Kombination aus Zitrusfruchtigkeit und der kraftvollen Malznote.
Dabei hält sich der Phenolrauch noch in erträglichen Grenzen.









Geschmack: kraftvoll, mundauskleidend, angenehme leicht pfeffrige Würzigkeit, gepaart mit Rauch und Vanille-Süsse. Ansonsten wie bei den Aromen
Abgang: gut mittellang, alles drin, was nase und Gaumen boten
Kommentar: Volle vier Sterne.
Braucht seine Zeit und veträgt etwas Wasser. Eine interessante, wohlschmeckender und gute Alternative zu Laphroaig NAS und auch zu Lagavulin (deren 8yo deutlich schwächer). Für mich erscheint die 0,7-Flasche aber mittlerweile im Shop etwas überteuert.
Geschmack: weich, dann kräuteriger, leeeeeeckerer Rauch, See, Würze kommt, etwas Eiche; wow!
Abgang: leicht Zitrusfrüchte und wundervoller Rauch, etwas Eiche und Schärfe, bleibt mittellang
Kommentar: toller, rauchiger Malt, sehr ausgewogen; fantastisch im Geschmack
Geschmack: Intensiv rauchig, starker Antritt, brennt auf der Zungenspitze. Später Karamell und Vanille, leichter Pfeffer. Ein Anflug von Trockenfrüchten.
Abgang: Rauchig-würzig mit dezenter trockener Eiche. Eher zurückhaltend und sehr angenehm.
Kommentar: Ein schön intensiver Malt mit starkem Rauch.
Geschmack: trocken, dominierende leicht bittere Holz- und Gewürztöne und etwas Pfeffer, überraschend nach der Nase: keine Süße
Abgang: mittelang, trocken, Holz/Gewürz
Kommentar: riecht sehr lecker, Geschmack m.E. zu bitter; nach der Nase erwartet man einen Whisky der auch von Islays Südküste stammen könnte, aber die sind alle viel süßer

mit etwas Wasser: viel weniger rauchig, malzige Süße
Geschmack: ölig, etwas butterig, rauchig und pfeffrig,
mit etwas Wasser: bleibt rauchig, weicher
Abgang: mittellang, würzig und natürlich rauchig
Kommentar: sehr lecker und ausgewogen, Rauch ist präsent, aber sehr schön eingebunden