Tullibardine - 2007 The Murray Triple Wood
Dieser Tullibardine wurde exklusiv für Whisky.de abgefüllt. Die Highland Brennerei ist eng mit der Weinbranche verwoben, dementsprechend gut ist der Nachschub an erstklassigen Weinfässern für die Whiskyreifung. Dieser Single Malt aus dem Jahr 2007 reifte sogar in drei verschiedenen Weißweinfass-Typen: Moscatel, weißer Port und Sauternes.
- Limitiert auf 5.000 Flaschen!
Dieser Tullibardine wurde exklusiv für Whisky.de abgefüllt. Die Highland Brennerei ist eng mit der Weinbranche verwoben, dementsprechend gut ist der Nachschub an erstklassigen Weinfässern für die Whiskyreifung. Dieser Single Malt aus dem Jahr 2007 reifte sogar in drei verschiedenen Weißweinfass-Typen: Moscatel, weißer Port und Sauternes.
- Limitiert auf 5.000 Flaschen!
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
31482 | |
Tullibardine | |
Schottland, Highlands | |
Single Malt Whisky | |
2007 | |
2021 | |
46% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
The Maltman | |
Muscat, Port, Sauternes | |
5000 Flaschen | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 73
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Früchte:
Süße:
Sherry:
Ananas:
Rosine:
Karamell:
Eiche:
Honig:
Gewürze:
Nüsse:
Vanille:
Zitrus:
Öl:
Malz:
Pfirsich:
Grüner Apfel:
Rauch:
Trauben:
Schokolade:
Alkohol:
Apfel:
Getrocknete Früchte:
Kiwi:
Melone:
Tropische Früchte:
Orange:
Pflaume:
Zimt:
Kuchen:
Herb:
Mandeln:
Birne:
Muskat:
Tabak:
Gerste:
Banane:
Leder:
Geschmack
Süße:
Früchte:
Gewürze:
Eiche:
Karamell:
Vanille:
Apfel:
Zimt:
Sherry:
Zitrus:
Ananas:
Nüsse:
Honig:
Herb:
Pfirsich:
Ingwer:
Trauben:
Alkohol:
Birne:
Dunkle Schokolade:
Öl:
Rauch:
Orange:
Schokolade:
Pfeffer:
Kräuter:
Kaffee:
Beeren:
Chili:
Kiwi:
Getrocknete Früchte:
Pflaume:
Banane:
Grapefruit:
Muskat:
Floral:
Malz:
Abgang
Eiche:
Gewürze:
Süße:
Früchte:
Nüsse:
Sherry:
Zimt:
Herb:
Zitrus:
Öl:
Karamell:
Honig:
Trauben:
Malz:
Walnuss:
Ananas:
Kräuter:
Alkohol:
Kaffee:
Heide:
Rauch:
Apfel:
Rosine:
Tropische Früchte:
Zitrone:
Chili:
Pflaume:
Getrocknete Früchte:
Vanille:
Dunkle Schokolade:
Melone:
Pfeffer:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
- aber auch eine leicht stechend alkoholische Note.
Geschmack: Süß-cremig-nussig und würzig; dabei wenig Fruchtigkeit.
Abgang: Anhaltend; mild nussig-würzig, - leicht staubige Eiche, die aber nicht bitter wird.
Kommentar:
Überraschender Weise im Geschmack längst nicht so fruchtig, wie es das Aroma hätte erwarten lassen.
Dafür aber eine schön cremig-süße Nussigkeit und feine Würzigkeit, die auch im Abgang nicht ins Bittere kippt.
Recht komplex, und sehr angenehm; und dies dann auch noch zu einem akzeptablen Preis.
Geschmack: Im Mund im ersten Schluck total nussig beginnend, ich würde sagen Walnuss, und schon sehr bald kommt auch eine deutliche Eiche hervor; im zweiten Schluck würde ich dann sagen, dass das was ich auf Anhieb nussig nannte, auch Espresso-Kaffee sein kann.
Abgang: Alle die vorher beschriebenen Noten sind sehr würziger Natur und das spürt man dann auch im sehr langen, komplexen Abgang.
Kommentar: Toll was herauskommt, wenn man drei herausragende Fässer nimmt und die klug vereint.

Aroma: nicht überladen süß, dezent Wein, etwas Vanille, Trockenfrüchte (Aprikose, Rosine), (Bienen)Wachs, kaum alkoholische Note
Geschmack: hier kommt der Alkohol, mit Eiche, Lakritze, Weinnoten und Süße
Abgang: fruchtig-eichig
Geschmack: reich und cremig, Geschmacksnoten von gekochten Früchten, süßer Vanillecreme und einem Hauch von Gewürzen wie Zimt und Muskat. Die Textur ist ölig und voll.
Abgang: lang und anhaltend, mit einer schönen Balance zwischen Süße und Würzigkeit. Angenehmer Eindruck von Eichenholz und ein leichter, pfeffriger Nachklang.
The Murray ist gut ausbalanciert, mit einer gelungenen Kombination aus Fruchtigkeit, Süße und Würze, harmonisches Geschmackserlebnis.









Geschmack:









Abgang:





Kommentar:
Nase/Geruch:
In der Nase sehr mild, süß und fruchtig. In der Nase habe ich dann noch Sherry, Zitrone und etwas was mich an getrocknete Pflaumen erinnert. Vanille, Honig und Karamell sind auch ganz leicht zu riechen. Leichter Klebstoff (Galia-Melone), Alkohol & Eiche.
Geschmack:
Leicht würzig zu beginn was im verlauf intensiver wird. Dabei ist er allerdings auch fruchtig und mild & süß mit Karamell, Vanille. Sherry & Eiche werden beim zweiten Schluck deutlicher. Der Hersteller schreibt etwas von Äpfeln und ich muss sagen das der wirklich irgendwie auch nach Apfel schmeckt.
Abgang:
Relativ lang, würzig mit viel Eiche & Alkohol. Dazu sehr fruchtig, süß leicht herb.
Fazit:
Meine erste Clubflasche und ich finde das sich die 60 € gelohnt haben. Natürlich kann man über den Preis immer streiten, aber ich finde den Whisky schon relativ komplex. Er bietet sowohl in der Nase als auch im Geschmack schon einiges überfordert aber auch nicht. Ein toller Whisky der im Nosing und beim Trinken Spaß macht, man kann hier schon einiges riechen und schmecken.
4,6 von 5 Sternen.