Jim Beam füllt 15-millionstes Fass ab

Der Kentucky Bourbon befindet sich in einer Produktions-Hochphase wie nie zuvor

Es war ein gewaltiger Meilenstein in der Geschichte des bekannten Bourbons Jim Beam, den das Unternehmen Beam Suntory Ende der vergangenen Woche erreichte: Das 15-millionste Fass seit dem Ende der amerikanischen Prohibition wurde abgefüllt. Fred Noe, Master Distiller in siebter Generation, und sein Sohn Freddie Noe, Vertreter der Generation Nummer acht, ließen es sich nicht nehmen, beim Befüllen des Jubiläumsfasses selbst Hand anzulegen.

„Fünfzehn Millionen ist eine große Zahl, aber wir sind auch ein großer Bourbon“, sagte Fred Noe. „Als mein Urgroßvater Jim Beam in unserer Brennerei in Clermont nach der Prohibition das erste Fass Whiskey abfüllte, hat er wohl kaum vorhergesehen, dass wir eines Tages eine Whiskeymarke sein würden, die überall auf der Welt bekannt ist und getrunken wird.“

Wie stark und schnell Jim Beam derzeit produziert, zeigt die Tatsache, dass seit dem Meilenstein „Fass Nr. 14.000.000“ erst zwei Jahre vergangen sind. Momentan lagern rund 2,3 Millionen Fässer in den zahlreichen Lagerhäusern von Jim Beam und reifen zu dem bekannten Kentucky Straight Bourbon heran. Das 15-millionste Fass lagert im historischen Rackhouse D in der Clermont Brennerei, das bei der American Stillhouse Tour mit besichtigt wird.