Rum Sorten

Rum ist sehr vielfältig. Von bekannten Rumsorten wie Bacardi bis zu hochwertigen, teuren Sorten wie Zacapa und Imperial gibt es für jeden Genießer den Richtigen. In unzähligen Ländern hergestellt und in zahllosen Varianten auf dem Markt, ist es schwer einen Überblick zu geben. Wir versuchen es!

Allgemein gilt: Rum ist eine Spirituose aus Zuckerrohr mit einem Mindestalkoholgehalt von 37,5%! Insgesamt ist Rum nicht so stark reglementiert wie Whisky. Daher kann er zum Beispiel ungelagert, gefärbt oder geblendet sein. Er wird hauptsächlich in der Karibik hergestellt und lässt sich nach unterschiedlichen Kriterien einteilen. Wenn man die vielen Möglichkeiten betrachtet, kann man davon ausgehen, dass die Vielzahl der Rums Blended Rums sind. Wir als langjähriger Whisky Shop weisen darauf hin, dass der Blended Whisky somit nicht vergleichbar mit dem Qualitätsstandard Blended Rum ist.

Mit einem Blended Rum erhalten Sie eine repräsentative Spirituose aus dem Rum Sortiment

1731 Fine & Rare Barbados Rum 8 Jahre
1731 Fine & Rare Barbados Rum 8 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
1731 Fine & Rare Belize Rum 12 Jahre
1731 Fine & Rare Belize Rum 12 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
1731 Fine & Rare Dominican Republic Rum 5 Jahre
1731 Fine & Rare Dominican Republic Rum 5 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
1731 Fine & Rare Mauritius Rum 7 Jahre
1731 Fine & Rare Mauritius Rum 7 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
1731 Fine & Rare Mauritius Rum (B-Ware) 7 Jahre
1731 Fine & Rare Mauritius Rum (B-Ware) 7 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
1731 Fine & Rare Panama Rum 8 Jahre
1731 Fine & Rare Panama Rum 8 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
1731 Fine & Rare Venezuela Rum 8 Jahre
1731 Fine & Rare Venezuela Rum 8 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
A.H. Riise 1888 Rumspirituose Gold Medal
A.H. Riise 1888 Rumspirituose Gold Medal
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
A.H. Riise Christmas Edition XO Reserve Rumspirituose /2023
A.H. Riise Christmas Edition XO Reserve Rumspirituose /2023
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
A.H. Riise Danish Navy Rumspirituose
A.H. Riise Danish Navy Rumspirituose
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
A.H. Riise Danish Navy Rumspirituose (B-Ware)
A.H. Riise Danish Navy Rumspirituose (B-Ware)
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
A.H. Riise Non Plus Ultra Black Edition Rumspirituose
A.H. Riise Non Plus Ultra Black Edition Rumspirituose
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand

Einteilung nach Rohstoff

Der Rohstoff für Rum ist Zuckerrohr. Unterschieden wird aus welchem Teil des Zuckerrohrs der Rum hergestellt wird, aus Melasse, Zuckerrohrsaft oder Sirup. Hieraus ergeben sich die unterschiedlichen Kategorien. Zusätzlich entsteht eine Geschmacksvielfalt durch die so genannten Flavoured oder Spiced Rum, die mit zusätzlichen Aromen aus Gewürzen, Früchten oder Zucker ergänzt werden.

Einteilung nach Herstellungsart

Rum kann sowohl auf Column Stills als auch in Pot Stills gebrannt werden. Seine Fermentationsdauer variiert dabei beträchtlich. Eine besonders lange Fermentation bringt einen High Ester Rum zutage. Und tatsächlich gibt es bei Demerara Distillers in der Diamond Distillery noch eine produzierende Wooden Potstill und der Botucal wird außer auf Potstill und Column Still auch auf einer Batch Kettle destilliert.

Einteilung nach Herkunftsländern

Seinen Ursprung hat Rum in der Karibik und auch heute noch kommen über 80 Prozent des Rums aus diesen Ländern, wie Kuba, Jamaika, Barbados, Puerto Rico und der dominikanischen Republik. Heutzutage wird Rum in allen Erdteilen weltweit produziert. Es entsteht dadurch eine Vielfalt an Rum-Stilen, da jedes Land seine eigenen Methoden hat.

In unserem Shop finden Sie neben einer Einteilung der Rumsorten nach Machart auch eine Einteilung nach Ländern!

Einteilung nach Stilrichtung

Es gibt den sogenannten englischen, spanischen oder französischen Stil bei der Rumherstellung. Geprägt sind die Richtungen nach den jeweiligen früheren Kolonialherren der entsprechenden Inseln und Länder.

Rum im spanischen Stil:

Rums im spanischen Stil werden aus Melasse hergestellt und sind normalerweise mild, weich und süßlich. Die Macher kommen oftmals aus der Sherryherstellung und füllen im Soleraverfahren ab.  Er schmeckt rund und komplex und je nach Alter von leicht bis ölig. Die Fermentation läuft mit kultivierten Hefen. Die beliebtesten Rumsorten im spanischen Stil kommen aus Kuba, Puerto Rico und Venezuela.

Rum im englischen Stil:

Auch diese Art wird traditionell aus Melasse hergestellt und reift normalerweise für mehrere Jahre in Fässern. Es handelt sich um meist klassischen, aromatischen, würzigen, dunklen Rum, der oftmals höherprozentig ist. Der englische Stil setzt zur Fermentierung auf Wildhefen. Die beliebtesten englischen Rums werden in Barbados, Jamaika, Trinidad und Mauritius hergestellt.

Rum im französischen Stil:

Rum nach französischer Art wird aus Zuckerrohrsaft hergestellt und ist auch als „Rhum Agricole“ bekannt. Wobei zum „Agricole“ auch noch die landwirtschaftliche gegenüber der industriellen Herstellung gehört. Der Stil zeichnet sich durch Fruchtigkeit aus und wird oft als elegant bezeichnet. Die beliebtesten Rums im französischen Stil sind in Haiti, Martinique und Guadeloupe zu finden.

Einteilung nach dem Alter

Die Reifezeit beim Rum wird nach der Zeit im Fass, aber auch nach der Weiterreifung in der Flasche gerechnet und variiert enorm zwischen wenigen Monaten und vielen Jahren. Es wird sowohl im Fass als auch im Edelstahlbehälter gereift. In den verwendeten Fässern befand sich vorher Whisky oder Wein; beides gibt nochmal bestimmte Geschmacksnoten an den Rum ab.

Begriffe, die auf das Alter hinweisen:

-Reserva: mindestens 36 Monate, davon 12 Monate im Fass, Rest in Flasche

-Gran Reserva: mindestens 60 Monate, davon 18 Monate im Fass, Rest in Flasche

-Anejo: 5 Jahre

-VO mindestens 3 Jahre im Eichenfass

-VSOP mindestens 4 Jahre im Eichenfass

-XO mindestens 6 Jahre im Eichenfass

-Rum hors d’age mindestens 10 Jahre

Man spricht bei 10 bis 20 Jahre altem Rum von Premiumrum.

Einteilung nach der Farbe

Es gibt weißen (farblosen) Rum und braunen Rum in unterschiedlichen goldbraunen bis dunkelbraunen, fast schwarzen Schattierungen.

Weißer Rum:

Er ist klar und in der Regel mild im Geschmack. Hier finden sich Rums, die vorwiegend zum Cocktail Mixen verwendet werden. Sie werden zwischen einem und vier Jahren gelagert und im Anschluss gefiltert, um ihnen die Farbe zu entziehen.

Brauner Rum:

Durch die Alterung in Fässern nimmt er goldene Farbtöne an, daher wird manchmal von goldenem Rum gesprochen. Er wird durch die Fasslagerung geschmacklich stärker. Idealerweise wird brauner Rum pur genossen und eignet sich sehr gut zum Mixen stärkerer Rum Cocktails.

Schwarzer Rum:

Bereits bei der Herstellung wird der reiche Karamellgeschmack der Melasse in den Vordergrund gestellt. Darüber hinaus wird zusätzlich gebranntes Karamell verwendet, um eine besonders dunkle Farbgebung zu erreichen.  Verwendet werden diese Rums aufgrund ihres ausgeprägten Karamellgeschmackes gerne in der Süßwaren- und Backindustrie, da sie gute Süße verleihen.

Im Folgenden werden wir die Rum Sorten in der Reihenfolge vorstellen, wie Sie sie auch in unserem Shop finden.

Die Sorte, die sich am häufigsten auf dem Markt findet, ist der Rum, der aus Melasse, dem Nebenprodukt bei der Zuckerherstellung, gebrannt wird. Er wird auch als traditioneller Rum bezeichnet. Er kann aus Zuckerrohr unterschiedlicher Plantagen sein und innerhalb einer Destille in unterschiedlichen Verfahren hergestellt worden sein. Erstgelagert wird oftmals in Bourbonfässern und Weinfässern und es gibt vielfältige Nachlagerungen. Das alles ist bei Melasse Rum möglich, ohne, dass man bereits von einem Blended Rum sprechen würde.

Hierbei gibt es unter anderem die Kategorien Cuba Rum, ein besonders leichter und meist weißer oder goldener Rum, bei dem die Melasse besonders verarbeitet wird. Besonders erwähnenswert ist der High Ester Rum oder Rum im Jamaika Stil. Er zeichnet sich durch einen sehr hohen Anteil an Ester aus. Dieser kommt durch eine besonders lange Fermentationsdauer zustand. Diese chemische Verbindung besticht durch ausdrucksstarke Aroma- und Duftstoffe, was den Rum aromatisch und schwer macht.

1731 Fine & Rare Barbados Rum 8 Jahre
1731 Fine & Rare Barbados Rum 8 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
1731 Fine & Rare Belize Rum 12 Jahre
1731 Fine & Rare Belize Rum 12 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
1731 Fine & Rare Mauritius Rum 7 Jahre
1731 Fine & Rare Mauritius Rum 7 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
1731 Fine & Rare Panama Rum 8 Jahre
1731 Fine & Rare Panama Rum 8 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
1731 Fine & Rare Venezuela Rum 8 Jahre
1731 Fine & Rare Venezuela Rum 8 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Angostura 1787 Rum 15 Jahre
Angostura 1787 Rum 15 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Angostura 1824 Rum
Angostura 1824 Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Angostura Rum 7 Jahre
Angostura Rum 7 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Appleton Estate Rum Nassau Valley Casks 21 Jahre
Appleton Estate Rum Nassau Valley Casks 21 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Austrian Empire Navy Rum Reserve Cognac
Austrian Empire Navy Rum Reserve Cognac
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Austrian Empire Navy Rum Reserve Oloroso
Austrian Empire Navy Rum Reserve Oloroso
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Austrian Empire Navy Rum Reserve Oloroso (B-Ware)
Austrian Empire Navy Rum Reserve Oloroso (B-Ware)
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand

Dieser Rum wird aus dem Saft des Zuckerrohres hergestellt. Zu diesem Zweck muss das Zuckerrohr zerkleinert und ausgepresst werden. Hierzu gehören die Sorten des Rhum Agricole aus frischem Zuckerrohrsaft.

Eine Spielart ist Rum aus Zuckerrohrhonig. Hier wird der Saft nochmals konzentriert.

Rhum Agricole

Der Unterschied zum ‚normalen‘ Rum oder auch Rhum traditionnel ist der Rohstoff. Es handelt sich um Rum aus frischem Zuckerrohrsaft wobei der Begriff ‚Agricole‘  zum Ausdruck bringt, dass es sich um landwirtschaftlich und nicht industriell hergestellten Rum handelt. Es darf nicht mit Zucker nachgesüßt werden.  Das H im Rhum kommt daher, dass der Rhum Agricole hauptsächlich auf ehemals französischen Inseln, den französischen Antillen hergestellt wird. Die Inseln Guadeloupe, Martinique und La Reunion haben sich einen Namen mit Rhum Agricole gemacht. Mittlerweile wird er beispielsweise auch in Brasilien und den USA produziert. 

Rhum Agricole ist ein geschützter Begriff, wobei der Rum nach von den Herkunftsländern festgelegten Vorschriften hergestellt werden muss. 

Nur die französischen Antillen produzieren nach den AOC-Vorschriften! Die AOC-Vorschriften, Appellation d’Origine Controlée, stehen für eine kontrollierte Herkunftsbezeichnung. Überwacht wird sie von Frankreich aus.

Sugarcane Honey oder Rum aus Zuckerrohr-Honig

Und dann wäre da noch der Sugarcane Rum. Hier wird dem Zuckerrohrsaft noch Flüssigkeit entzogen,  sodass er zähflüssig und sehr konzentriert wird.

1731 Fine & Rare Dominican Republic Rum 5 Jahre
1731 Fine & Rare Dominican Republic Rum 5 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Amrut Two Indies Rum /2023
Amrut Two Indies Rum /2023
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Arehucas Anejo Reserva Rum 12 Jahre
Arehucas Anejo Reserva Rum 12 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Arehucas Ron Club 7 Jahre
Arehucas Ron Club 7 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Austrian Empire Navy Rum Anniversary
Austrian Empire Navy Rum Anniversary
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Barbancourt Five Star Rhum 8 Jahre
Barbancourt Five Star Rhum 8 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Barbancourt Rhum Reserve du Domaine 15 Jahre
Barbancourt Rhum Reserve du Domaine 15 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Barceló Imperial Onyx Rum
Barceló Imperial Onyx Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Barceló Imperial Onyx Rum (B-Ware)
Barceló Imperial Onyx Rum (B-Ware)
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Barcelo Imperial Rum Porto Cask
Barcelo Imperial Rum Porto Cask
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Botran Reserva Especial No.15
Botran Reserva Especial No.15
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Camikara Pure Cane Juice Rum 12J-/2022
Camikara Pure Cane Juice Rum 12J-/2022
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand

Blenden bedeutet mischen und beim Rum darf und wird sehr vielfältig gemischt. Es können sowohl Rumsorten aus verschiedenen Destillerien als auch aus verschiedenen Ländern kombiniert werden. Ebenso spricht man von Blenden, wenn aus verschiedenen Rohstoffen – z.B. Zuckerrohrsaft und Melasse – destilliert wird oder das Zuckerrohr von verschiedenen Plantagen stammt. Auch das Alter und die unterschiedlichen Herstellungsmethoden können einen Blended Rum ausmachen. Es wird auch Rum aus derselben Destille mit unterschiedlichem Destillationsverfahren gemischt oder aus unterschiedlichen Fässern, mit beispielsweise Nachlagerung im Bourbon-, Sherry- oder Cognacfass. 

Ein Beispiel für die Blend-Kunst beim Rum stellt der Dos Maderas Seleccion Rum dar. Hier wurde Rum aus zwei Ländern in unterschiedlichen Sherryfässern vermählt. Oder der Bank’s Rum der aus 23 verschiedenen Rums, die in acht Brennereien und sieben verschiedenen Ländern destilliert wurden, kreiert wurde.

Die Gegenentwicklung hierzu ist der „Single Estate Rum“, hier setzt man auf das Besondere: nur von einer Plantage, nur aus einem Anbaugebiet etc. Es gilt das Terroir zu betonen. Auch der Begriff des „Single Origin Rum“ ist gebräuchlich.

1731 Fine & Rare Mauritius Rum (B-Ware) 7 Jahre
1731 Fine & Rare Mauritius Rum (B-Ware) 7 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Appleton Estate Rare Casks Rum 12 Jahre
Appleton Estate Rare Casks Rum 12 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Appleton Estate Reserve Rum 8 Jahre
Appleton Estate Reserve Rum 8 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Appleton Estate Signature Rum
Appleton Estate Signature Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Bank's Rum 7
Bank's Rum 7 16%
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Barceló Imperial 40 Aniversario Rum
Barceló Imperial 40 Aniversario Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Belizean Blue Rare Blend Rum
Belizean Blue Rare Blend Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Botran Solera No.18 Rum
Botran Solera No.18 Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Botucal Mantuano Rum - Traditional Range (B-Ware)
Botucal Mantuano Rum - Traditional Range (B-Ware)
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Botucal Mantuano Rum - Traditional Range inkl. gratis Botucal Brotdose
Botucal Mantuano Rum - Traditional Range inkl. gratis Botucal Brotdose
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Botucal Mantuano Rum mit Miniatur Reserva Exklusiva (B-Ware)
Botucal Mantuano Rum mit Miniatur Reserva Exklusiva (B-Ware)
0,75/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Botucal Mantuano Rum mit Rucksack
Botucal Mantuano Rum mit Rucksack
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand

Hier handelt es sich um Rum, der mit Aroma versetzt wird, vornehmlich Zutaten wie Zucker, Vanille und Gewürze aller Art, wie beispielsweise Zimt, Nelken, Muskatnuss und Ingwer. Das lässt erahnen, warum Spiced Rum sich gut für winterliche Mixgetränke eignet. Charakteristisch ist, dass aromatisierter Rum meist wunderbar weich und leicht ist und somit unkompliziert zu trinken. Spiced Rum hat eine Mindestalkoholstärke von 37,5% vol.

Botran Cobre Spiced Rum
Botran Cobre Spiced Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
BrewDog 500 Cuts - Spiced Rum
BrewDog 500 Cuts - Spiced Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Canerock Spiced Rum
Canerock Spiced Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Chairman’s Reserve Spiced Rum
Chairman’s Reserve Spiced Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
El Ron Prohibido Gran Reserva 22 Spiced Rum
El Ron Prohibido Gran Reserva 22 Spiced Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Hell or High Water Spiced Rum
Hell or High Water Spiced Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Islay Rum Peat Spiced Rum /2023
Islay Rum Peat Spiced Rum /2023
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Islay Rum Ùine Mhòr Rum
Islay Rum Ùine Mhòr Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Langs Banana Spiced Rum
Langs Banana Spiced Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Langs Mango & Ginger Spiced Rum
Langs Mango & Ginger Spiced Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Langs Pineapple Spiced Rum
Langs Pineapple Spiced Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Miracielo Artesanal Spiced Rum
Miracielo Artesanal Spiced Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand

Von einer Spirituose auf Rumbasis spricht man, nach neuerer EU-Vorschrift, wenn der Zuckergehalt höher als 20 g pro Liter liegt. Die Basis jedoch muss wie bei Rum das Zuckerrohr sein, entweder die Melasse oder der Zuckerrohrsaft. Darüber hinaus ist hier die Beigabe von Farbstoff erlaubt und ein Alkoholgehalt von weniger als 37,5% vol.

A.H. Riise 1888 Rumspirituose Gold Medal
A.H. Riise 1888 Rumspirituose Gold Medal
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
A.H. Riise Christmas Edition XO Reserve Rumspirituose /2023
A.H. Riise Christmas Edition XO Reserve Rumspirituose /2023
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
A.H. Riise Danish Navy Rumspirituose
A.H. Riise Danish Navy Rumspirituose
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
A.H. Riise Danish Navy Rumspirituose (B-Ware)
A.H. Riise Danish Navy Rumspirituose (B-Ware)
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
A.H. Riise Non Plus Ultra Black Edition Rumspirituose
A.H. Riise Non Plus Ultra Black Edition Rumspirituose
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
A.H. Riise Non Plus Ultra Very Rare Rumspirituose
A.H. Riise Non Plus Ultra Very Rare Rumspirituose
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
A.H. Riise Non Plus Ultra Very Rare Rumspirituose (B-Ware)
A.H. Riise Non Plus Ultra Very Rare Rumspirituose (B-Ware)
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
A.H. Riise X.O. Reserve Superior Cask Rumspirituose
A.H. Riise X.O. Reserve Superior Cask Rumspirituose
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
A.H. Riise XO Founders Reserve
A.H. Riise XO Founders Reserve
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Austrian Empire Navy Rum Reserve 1863
Austrian Empire Navy Rum Reserve 1863
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Austrian Empire Navy Rum Reserve 1863 inkl. 2 Gläser
Austrian Empire Navy Rum Reserve 1863 inkl. 2 Gläser
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Bumbu The Original Rum
Bumbu The Original Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand